Heute möchte ich euch mal zeigen wie ihr unter Windows 10 die „alte“ Fotosanwendung nutzen könnt.
Punkt 1: „alte“ Fotoanzeige aktivieren
Auf einigen Seite habe ich gefunden das man damit nicht mehr Drucken kann. Also ich habe es versucht, und bei mit geht es!!!
- Als erstes drückt die Tasten [Windows] und [R] gleichzeitig. Dann erscheint der Befehl „Ausführen„
- Hier gebt ihr den Befehl „regedit“ ein, und kickt auf „OK„. Nun öffnet sich der Registrierungs-Editor.
- Gehe links zum Pfad „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Photo Viewer\Capabilities\FileAssociations“.
- Jetzt klickt ihr mit der rechten Maustaste, auf einen freien Bereich im rechten Fenster. Nun wählt ihr unter „Neu“ die „Zeichenfolge“ aus.
- Benennt nun die Zeichenfolge „.png„. Jetzt mit Doppelklick öffnen.
- Jetzt im Wert „PhotoViewer.FileAssoc.Tiff“ eintragen, und mit „OK“ bestätigen.
Das ganze müsst ihr mit den anderen Bildformate machen die ihr auch noch angezeigt haben wollt. Zum Beispiel JPG, JPEG, BMP und/oder GIF
Nun könnt ihr den Registrierungs-Editor wieder schließen.
Punkt 2: Die „alte“ Fotoanzeige aktivieren
- Jetzt habt ihr die Wahl zwischen mehreren Foto Anzeigeprogrammen. Und hier wählt ihr „Windows-Fotoanzeige“ aus. Aktiviert nun die Option „Immer diese App zum Öffnen von Dateien nutzen„.
- Sollte der Dialog nicht aufgehen, klickt mit der rechten Maustaste auf das Bild. Und wählt „Öffnen mit“ und geht auf den Punkt „Andere App auswählen„
- Mit dem „OK“ Button werden die Einstellungen gespeichert. Und nicht vergessen den Haken bei „Immer diese App zum Öffnen von .png-Dateien verwenden“ zu setzen. Sonnst müsst ihr sie immer wieder auswählen.
- Das ganze müsst ihr mit allen anderen Bild-Dateien, zum Beispiel JPG und BMP, die ihr mit der Anzeige öffnen wollt auch noch einmalig ausführen.
Nun viel Spaß mit der „alten“ Fotoanzeige.
Comments are closed